Besuchen Sie unseren Onlineshop.
Hier finden Sie viele interessante Produkte
abteilungen
Aktuelle Meldungen
gemäß Waffengesetz in der aktuellen Änderung gilt folgende Regelung:
aktuelles
Neues Königshaus 2022-2023
v.l.n.r.: 2.Ritter Valentin Gert; Jagdkönig Christof Zimmermann;
Pistolenprinz Andreas Liebich, Trap-Prinz Chris Dorsey;
König Andrei Rantsevich; 1. Schützenmeister Werner Schreck;
1.Ritter Jürgen Kämmerer; Bogenprinz Stefan Haschert;
Luftpistolen Prinz Markus Arnold; entschuldigt: Sheriff Gabor Seliger
v.l.n.r.: Jugendkönig Mika Brust
1.Jugendritterin Fiona Arnold
2.Jugendritter Noah Haschert
Für das scheidene Könighaus gab es noch eine Medaille zur Anerkennung:
Werner Schreck, 1. Schützenmeister: „Wir haben als Neuerung für alle Mitglieder der Königsfamilie diese neuen Medaillen machen lassen! Wer so etwas haben möchte, muss sich nur anstrengen.”
v.l.n.r.: Bogenprinz Valentin Gert; 2. Jugendritterin Katelynn Haschert;
Jugendkönig Noah Haschert; Jugend Ritter Robin Arnold;
Jagdkönig Thorsten Freund; Sheriff der VPL Matthias Rieger;
Luftpistolen-Prinz Markus Arnold; 2.Ritter Udo Fries;
1.Ritter Andreas Liebich: Schützenkönig Josef Helfrich
St.-Sebastianus-Tag 19. Januar 2020
Neues Königshaus 2019-2020
v.l.n.r.: Benjamin Bozem, Andreas Liebig, Werner Schreck, Udo Fries, Markus Arnold, Thorsten Freund, Gerd Valentin, Daniel Bauer
St.-Sebastianus-Tag 20. Januar 2019
Neues Königshaus 2018-2019
vlnr. Alexander Behr, Peter Bucher, Mike Aulbach, Maximilan Düllick, Mika Brust, Heinz Keim, Hubert Arnold, Martin Kullmann, Werner Schreck, Werner Straub, Josef Helfrich, Ralph Kunkel
Deutsche Hallenmeisterschaften Bogen 2017
Einen Artikel hierzu aus dem Magazin des Deutschen Feldbogen Sportverbandes e.V. "Spot" 2/2017 findet ihr hier:
Artikel
Spot
2/2017
Neues Königshaus 2015-2016
v.l.n.r. Schützenkönig Martin Kullmann, 1. Schützenmeister Werner Schreck,
1. Ritter Alfons Rollmann, Bogenprinz Udo Fries, Jagdkönig Ralf Kunkel,
2. Jugendritter Mika Brust, 1. Jugendritter Robin Arnold,
Jugendkönig Marc Melzer
Arbeitseinsatz Oktober 2015
St.-Sebastianus-Tag 18. Januar 2015
Neues Königshaus 2014-2015
V.l.n.r.: 2. Ritter: Egbert Gertz, Pistolenprinz: Udo Fries, Schützenkönigin: Eva Helfrich, 1. Ritter: Alfred Kühberger, Jagdkönig: Martin Kullmann, Jugendkönig: Mika Brust, Bogenprinz: Berko Borchard und der Gewinner des Königsbechers für den besten Schuß Hubert Arnold
Ruhezeiten auf der Anlage des Schützenvereins
Ehrenzeichen für den Schützenmeister 2012
Der Schützenverein St. Sebastianus ist ein Kinderfreundlicher Sportverein!
Waffengesetz-Änderungen 2009
aktuelles
Dieser Satz wird bei Google angezeigt!
Aktuelle Meldungen rund um den Schieß-Sport
gemäß Waffengesetz in der aktuellen Änderung gilt folgende Regelung:
akuelles
Waffengesetz-Änderungen 2009
Ruhezeiten auf der Anlage des Schützenvereins
Der Schützenverein St. Sebastianus ist ein Kinderfreundlicher Sportverein!
Ehrenzeichen für den Schützenmeister 2012
Es wurden hiermit seine Verdienste im Schützenverein St. Sebastianus Aschaffenburg 1899 e. V. und für sein Bemühen um eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Schützengau Main-Spessart gewürdigt.
akuelles
Schützenverein St.Sebastianus Aschaffenburg 1899 e.V.
anfahrt
anfahrt
Datenschutzerklärung
datenschutz
datenschutz
Datenschutzerklärung des Schützenvereins St. Sebastianus e.V., Aschaffenburg
Hinweise zum Umweltschutz
Bei allen unseren sportlichen Veranstaltungen ist der Schutz der Umwelt und der Natur ein Wichtiges Thema.Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit der Umweltschutzbehörde der Stadt Aschaffenburgder-verein
der-verein
Formulare zum Download
formulare
formulare
Jubiläumsfeier 120 Jahre St. Sebastianus, 21. Juli 2019
Sebastianustag 18.1.2015
galerie
galerie
Dieser Satz wird bei Google angezeigt!
Haftungsausschluss . Rechtliche Hinweise . Risikohinweise
impressum
impressum
interessantes
St. Sebastianustag 2019
Jahreshauptversammlung 2013
Main-Echo vom 08. Juni 2010
Main-Echo im Juli 2009
Main-Echo vom 07. Juli 2009
pressespiegel
pressespiegel
Standordnung (DSB)
standordnungdsb
standordnungdsb
Herzlich Willkommen!
startseite
startseite
Der Schützenverein St. Sebastianus in Aschaffenburg zählt zu den besten Schützenvereinen im Gau, die Besucher dieser Webseite sind herzlich dazu eingeladen, sich hier Informationen über unseren Verein zu holen.
Termine
vereinskalender
vereinskalender